Gefüllte Teigschalen - 4 Stück
Ein Set mit 4 Förmchen für gefülltes Gebäck.
Förmchen für gefülltes Gebäck - 4 Stück
Das Set besteht aus 4 Förmchen mit einem Durchmesser von 17 cm, 10 cm, 8 cm und 6 cm.
Verwendungsanleitung:
Den Teig auf eine Dicke von 3 - 4 mm ausrollen. Mit dem unteren Rand des Förmchens einen Teigkreis ausstechen, diesen auf die gegenüberliegende Seite des Förmchens mit gezacktem Rand legen und die Füllung in die Mitte geben. Das Formen erfolgt durch Falten der Hälften des Förmchens gegeneinander, durch leichten Druck verschließen und den herausgepressten Teig mit dem Finger abwischen. Nach dem Öffnen des Förmchens das Produkt herausnehmen und auf Backpapier legen.
Die Förmchen mit einem Durchmesser von 17 cm und 10 cm werden für Blätterteig verwendet und mit Marmelade gefüllt (immer geriebene Kekse hinzufügen, damit die Marmelade beim Backen nicht ausläuft), Quark, aber auch mit Spinat usw. - wir empfehlen, Cocktails Würstchen in "Würstchen im Teigmantel" zu backen.
Die Förmchen mit einem Durchmesser von 8 cm werden für Kartoffeltaschen, aber auch für Linzer- und Quarkteige verwendet.
Die Förmchen mit einem Durchmesser von 6 cm werden für Weihnachtsgebäck verwendet (wir empfehlen, sie mit geriebenen Nüssen mit Honig usw. zu füllen), Ravioli, Pelmene (mit Bryndza oder Fleischfüllungen gefüllt).
Auf diese Weise können wir auch einen "Brontosaurus" herstellen. Den ausgestochenen Schal auf ein Blech oder Backpapier legen, auf den Bauch stellen, die Beinchen zusammendrücken und so backen. Die Augen aus Rosinen formen, die mit geschmolzener Schokolade festkleben, und den Rücken mit Schokoladenguss überziehen.